qarellitryno Logo

Datenschutzerklärung

qarellitryno.sbs - Transparenz im Umgang mit Ihren Daten

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

qarellitryno
Am Houiller Pl. 4 D
61381 Friedrichsdorf, Deutschland
Telefon: +49 911 81009380
E-Mail: info@qarellitryno.sbs

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
  • Finanzielle Informationen (nur bei Vertragsabschluss)
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Chat-Nachrichten)
Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktformular Bearbeitung Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO 24 Monate
Vertragsdaten Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre
Server-Logs Sicherheit und Betrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Altersvorsorge
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Technische Administration unserer Website

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Wirkungen für Sie hätte.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dafür die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und Arbeitsplätze

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann jedoch keine hundertprozentige Sicherheit garantiert werden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Löschfristen

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Server-Logdateien: 7 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@qarellitryno.sbs
Telefon: +49 911 81009380
Post: Am Houiller Pl. 4 D, 61381 Friedrichsdorf